Werdegang
1983 | ||
Allgemeine Hochschulreife am Technischen Gymnasium in Singen a. Htwl | ||
1988 | ||
Abschluss an der Deutschen Sporthochschule in Köln zum Diplom Sportwissenschaftler | ||
1994 | ||
Abschluss an der Universität zu Freiburg zum Humanmediziner | ||
1995 | ||
Erlangung des Doktors der Medizin an der Ruhr-Universität zu Bochum | ||
2000 | ||
Inauguration zum Facharzt der Orthopädie Erlangung der Zusatzbezeichnung Sportmedizin | ||
2001 | ||
Spezialisierung im Bereich der Arthroskopischen Chirurgie SCOI Los Angeles/USA | ||
2004 | ||
Erlangung der Zusatzbezeichnung Chirotherapie | ||
2007 | ||
Zertifizierung zum Fußchirurg der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Fußchirurgie |
Beruflicher Werdegang
1994–1995 | ||
Arzt im Praktikum in der Orthopädischen Praxis Dr. Klausmann | ||
1995–1996 | ||
Assistenzarzt an der Rennbahnklinik Basel/Muttenz/Schweiz | ||
1996–1997 | ||
Assistenzarzt am Kantonsspital Münsterlingen/Schweiz | ||
1997–2000 | ||
Weiterbildungsassistenzarzt Orthopädischen Klinik München Harlaching | ||
2000–2001 | ||
Oberarzt Orthopädischen Klinik München Harlaching | ||
2001–2004 | ||
Chefarzt Orthozentrum München Zentrum für Sportorthopädie und Sportmedizin | ||
seit 2005 | ||
Partner des sporthopaedicum | ||
seit 2008 | ||
Autor beim BLV Verlag in München |