sporthopaedicum - zentrum FÜr
Orthopädie, Sportmedizin und Orthopädische Chirurgie in Straubing, Berlin, Regensburg und München

Das sporthopaedicum ist ein einzigartiges Zentrum zur Versorgung für Orthopädie, Sportmedizin und Orthopädische Chirurgie. Seit 2008 werden viele Spezialisten regelmässig als besonders empfohlene Ärzte auf der bekannten FOCUS Liste geführt.

Partner des Profisport: Zahlreiche deutsche und internationale Sportler wurden bereits erfolgreich von den Spezialisten des sporthopaedicum behandelt.

Unsere Spezialisierung leben wir auch in der Wissenschaft. Die meisten Ärzte des sporthopaedicum halten Vorlesungen und Lehrveranstaltungen an verschiedenen Universitäten. Die meisten Ärzte haben einen Lehrauftrag an deutschen Universitäten und sind wissenschaftlich aktiv.

Das sporthopaedicum ist zertifiziert nach ISO 9001 seit 2008. Ferner ist das sporthopaedicum seit langem Olympiastützpunkt Bayern sowie Offizielles Deutsches Kniezentrum. 2021 erhielt das sporthopaedicum von der DVSE für die Standorte Straubing und Regensburg die offizielle Bezeichnung "Deutsche Schulter- und Ellenbogenpraxis".

  • Versorgung von Erkrankungen und Verletzungen aller Gelenke und der Wirbelsäule
  • 25 hoch spezialisierte Orthopäden und Chirurgen
  • 12 Ärzte unter den TOP-Medizinern auf der 
    FOCUS Liste 2022
  • Diagnose, Therapie und Nachbehandlung vom Spezialisten
  • eigenes MRT, DV-CT, Röntgen, Sonografie
  • Mehr als 13.000 operative Eingriffe pro Jahr
  • Sportverletzungen, Gelenkerhalt und Gelenkersatz
  • Modernste arthroskopische und offene Operationen
  • Vier Standorte: Straubing, Berlin, Regensburg und München

 

Termin vereinbaren

 

kompetenzen
diagnostisches und
therapeutisches Know-how

Knie
Knie
Schulter
Schulter
Ellenbogen
Ellenbogen
Hand
Hand
Hüfte
Hüfte
Sprunggelenk & Fuß
Sprunggelenk & Fuß
Wirbelsäule
Wirbelsäule

Vier Standorte
in Straubing, Berlin, Regensburg
und MüncheN

Straubing
Straubing
Berlin
Berlin
Regensburg
Regensburg
München
München

unsere Fachärzte
medizinisches Fachwissen aus
Orthopädie und Sportmedizin

Alle Ärzte des sporthopaedicum verfügen über langjährige diagnostische und therapeutische Erfahrungen auf ihren jeweiligen Spezialgebieten. Dieser hohe Grad der Spezialisierung ist die Grundphilosophie, die konsequent gelebt wird. Ziel dieser Spezialisierung ist es, für unsere Patienten schnellstmöglich ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.

 

Aktuelles
voM Sporthopaedicum

7 Ärzte des sporthopaedicums als empfohlene Spezialisten in stern-Ärzteliste

Anfang des Jahres veröffentlichte das Magazin „stern“ seine alljährliche „stern-Ärzteliste – Gute Ärzte für mich“, in der die Top-Mediziner des Jahres 2023 aufgelistet werden. Gemeinsam mit dem renommierten Rechercheinstitut Munich Inquire Media wurde in einem unabhängigen und mehrstufigen Rechercheverfahren die meist empfohlenen Ärzte Deutschlands ermittelt.

Hierzu wurden viele, verschiedene Quellen und Expertenmeinungen in Form von persönlichen Interviews, Patientenbewertungen, Fachveröffentlichungen und Qualifikationen miteinbezogen.


Das sporthopaedicum ist auf dieser Liste der Spitzenmediziner in diesem Jahr sogar mit 7 Ärzten vertreten.

 

In der Kategorie „Kreuzband, Meniskus“ werden Prof. Dr. Michael Strobel, Prof. Dr. Peter Angele, Dr. Jürgen Eichhorn sowie Prof. Dr. Thore Zantop empfohlen. Prof. Dr. Stefan Greiner und Priv.-Doz. Dr. Dr. Max Kääb überzeugen in der stern-Liste als Spezialisten in der „Schulter- und Ellenbogenchirurgie“, Priv.-Doz. Dr. von Roth als Experte der „Knieendoprothetik“.
Prof. Strobel, Prof. Angele und Dr. Eichhorn werden darüber hinaus unter den führenden Ärzten im Bereich „Sportorthopädie“ gelistet.

 

Dies ist eine große Anerkennung und Ausdruck der hohen medizinischen Qualität und Leistung, die das sporthopaedicum all seinen Patienten bietet.

mehr lesen

Ihr Besuch
im SportHopaedicum

Liebe Patientin,
lieber Patient,

um die Wartezeit an unserer Anmeldung zu verkürzen, bitten wir Sie das Aufnahmeformular und ggf. den Behandlungsvertrag, welche Sie hier finden, bereits zuhause auszufüllen und zu Ihrem Termin mitzubringen.

Dies gilt sowohl für Neupatienten als auch für Patienten, die länger als ein Jahr nicht mehr in der Praxis waren.

Vielen Dank! 

Ihr sporthopaedicum